bücherraum 1532

Frauenpolitik. Opfer/Täter Diskussion 2. Argument Studienhefte SH 56. Argument Verlag, Berlin 1983. 86 Seiten, Broschur. Leicht gebräunt, sonst guter Zustand.
Die von Frigga Haug angestossene Diskussion, ob Frauen sich teilweise auch selber in ihrer subordinierten Stellung bestärken, also nicht nur Opfer, sondern auch Täterinnen seien, wird hier, 1982, im damaligen DKP-Umfeld diskutiert, mit Beiträgen aus Marxistischen und Roten Blättern und Deutscher Volkszeitung, die eine Preisgabe der wahren Lehre fürchteten, und Antworten darauf. Die Form dieser Debatte hatte schon zu ihrer Zeit etwas Unwirkliches, obwohl, oder weil, DKP-Funktionäre damals tatsächlich noch so etwas wie Macht in der zersplitterten linken Landschaft und Infrastruktur besassen. Heute lässt sich das nur noch mit historisch-soziologischem Interesse lesen, wobei selbst da ein Gefühl des Langbärtigen und Beklemmenden nicht ganz weichen will. Die Fragestellung allerdings bleibt für zahlreiche subalterne Gruppen und Klassen und Nationen weiterhin virulent.
Dieses Buch ist im bücherraum f (Jungstrasse 9, 8050 Zürich) für 3 Franken abzuholen oder mit einem Versandkostenbeitrag von 7 Franken zu beziehen (buch@buecherraumf.ch), siehe www.buecherraumf.ch.