Archiv des Autors: Stefan Howald

Wenn Atlantis auftaucht

bücherräumereien XLIII Aus aktuellem Anlass gelesen: Ursula K. Le Guins Umwelt-Dystopie “Das neue Atlantis” von 1975 über eine Gesellschaft zwischen Klimakatastrophe, Repression und Hoffnung. Ursula K. Le Guin (1929-2018) war fünfzig Jahre lang eine der innovativsten Autorinnen in jenem Genre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherräumereien | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wenn Atlantis auftaucht

Gesundbaden und Reformhäuser

Reformiert das Leben, ganzheitlich! Die Losung gab es schon vor hundert Jahren. Rohkost statt Veganismus, Luftbadehosen statt – Fitnesstraining? Es ging um einen anderen Umgang mit dem eigenen Körper und der Natur. Es war eine Reaktion auf die Auswirkungen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherraum f, podcasts | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gesundbaden und Reformhäuser

Wir trauern um Pierre Franzen

Pierre Franzen ist am 8. Oktober im Alter von 77 Jahren gestorben. Seit über 40 Jahren war er mir ein Freund, Vordenker und Mitstreiter. Er hat 1981 den Widerspruch mitbegründet und jahrelang geleitet und gehörte 2017 zu den InitiantInnen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wir trauern um Pierre Franzen

Eine Hoffnung für Afrika

Wind of Change – die Entkolonisierung begann in den 1960er-Jahren unaufhaltsam. Nur das sklerotische portugiesische Regime klammerte sich an seine Kolonien. Dagegen gründeten sich Befreiungsbewegungen, in Angola, Mosambik, Guinea-Bissau. Amílcar Cabral (1924-1973) war einer der charismatischsten Führer. 15 Jahre lang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherraum f, podcasts, Politik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Eine Hoffnung für Afrika

Klassenkampf und Comicart

Bücherräumereien XLII Neu im bücherraum f eingetroffen ist eine Sammelmappe mit zwölf Gemälden und Zeichnungen von André Fougeron, einst in Frankreich als «Maler der Arbeiterklasse» gefeiert. Es ist ein Leben aus dem kurzen 20. Jahrhundert. André Fougeron (1913-1998) wurde in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherräumereien | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf und Comicart