-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Links
Meta
Archiv der Kategorie: podcasts
Mentona Moser: Kommunistin mit Perlenkette
Sie führte die professionelle Sozialarbeit für Frauen in der Schweiz ein. Sie initiierte bei uns auch die ersten Kinderspielplätze, weshalb jetzt die Anlage bei der St.-Jakobs-Kirche in Zürich ihren Namen trägt. Zugleich gehörte Mentona Moser (1874-1971) 1921 zu den Gründungsmitgliedern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter podcasts, Projekt Schweiz
Verschlagwortet mit Mentona Moser, Regula Freuler, Roger Nicholas Balsiger
Kommentare deaktiviert für Mentona Moser: Kommunistin mit Perlenkette
Reisende der Weltrevolution
Reisende der Weltrevolution». So heisst das jüngste Buch der eminenten Historikerin Brigitte Studer. Sie hat zahllose Quellen ausgewertet, Lebensläufe und Schicksale rekonstruiert und präsentiert eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale, der berühmt-berüchtigten Komintern. Ein Buch über klarsichtiges und blindes Engagement, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, podcasts, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Brigitte Studer, Komintern
Kommentare deaktiviert für Reisende der Weltrevolution
«Ein Verbrechen gegen die Menschheit»
Die Schweiz, der Kolonialismus und die Sklaverei: Kaum einer hat mehr zur Bewusstwerdung und zur Forschung über die Schweizer Verstrickung in die Sklavenwirtschaft beigetragen als Hans Fässler. Der Historiker und Aktivist beschäftigt sich seit zwanzig Jahren mit dem Thema, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter podcasts, Projekt Schweiz
Verschlagwortet mit Hans Fässler, Wilhelm Joos
Kommentare deaktiviert für «Ein Verbrechen gegen die Menschheit»
Der Überflieger
Ein Kabarettprogramm von Hans Fässler, in voller Länge, bietet der bücherraum in seinem neusten Podcast. Mit vier Goldmedaillen an Olympischen Spielen ist Simon Ammann der erfolgreichste Schweizer Wintersportler. Hans Fässler, Lehrer, Historiker, Aktivist, Kabarettist, hat über ihn eine Passionsgeschichte in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Kulturkritik, podcasts
Verschlagwortet mit Hans Fässler, Simon Ammann
Kommentare deaktiviert für Der Überflieger
Die Marseillaise im Salon
Beinahe wurde sie 1793 mit ihrem Mann geköpft. Dabei war doch in ihrem Salon in Strassburg erstmals die Marseillaise gesungen worden, die ihr Mann als Bürgermeister in Auftrag gegeben hatte. So schwankten die Schicksale zur Zeit der Französischen Revolution. Bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter podcasts, Projekt Schweiz
Verschlagwortet mit Bettina Eichin, Peter Ochs, Sibylle de Dietrich-Ochs
Kommentare deaktiviert für Die Marseillaise im Salon