-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Links
Meta
Archiv der Kategorie: Linksbüchneriade
Ein Mann und eine Frau, die nicht nur Marx Ideen gaben
Radikaldemokrat und bahnbrechender Ökonom: Wilhelm Schulz (1797-1860) war als hessischer Oppositioneller mehrfach in Haft und lebte nach einer tollkühnen Flucht ab 1836 im Zürcher Exil, Wand an Wand mit Georg Büchner an der Spiegelgasse. Ein profilierter Publizist, wurde er 1848/49 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturkritik, Linksbüchneriade, Politik
Verschlagwortet mit Caroline Schulz, Georg Büchner, Georg Herwegh, Gottfried Keller, Wilhelm Schulz
Kommentare deaktiviert für Ein Mann und eine Frau, die nicht nur Marx Ideen gaben
Reisen um die Büchners
Die Luise-Büchner-Gesellschaft kam rechtzeitig zum Frauenstreik 2019 nach Zürich. Vor knapp zehn Jahren in Darmstadt gegründet, widmet sich die Gesellschaft Leben und Werk von Luise Büchner (1821–1877). Die jüngere Schwester von Georg Büchner war in der zweiten Hälfte des 19. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linksbüchneriade, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Caroline Schulz, Georg Büchner, Luise Büchner, Melinda Nadj Abonji, Rosa Luxemburg, Wilhelm Schulz
Kommentare deaktiviert für Reisen um die Büchners
Nur war es ihm manchmal unangenehm, dass er nicht auf dem Kopf gehen konnte
Fotografien von Florian Bachmann: Gegenwärtig im bücherraum f an der Jungstrasse 9 in Zürich
Veröffentlicht unter bücherraum f, Linksbüchneriade
Verschlagwortet mit Florian Bachmann, Georg Büchner, Lenz
Kommentare deaktiviert für Nur war es ihm manchmal unangenehm, dass er nicht auf dem Kopf gehen konnte
Trump als mögliche Apokalypse
«Lasst alle Hoffung fahren!» Zuweilen blickte man am 26. April im bücherraum f zu Dantes Spruch am Höllentor empor, als Philipp Löpfe die USA unter Donald Trump schilderte. Löpfe ist einer der profiliertesten Wirtschaftsjournalisten der Schweiz, ein pointierter Kolumnist für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Linksbüchneriade
Verschlagwortet mit Donald Trump, Philipp Löpfe
Kommentare deaktiviert für Trump als mögliche Apokalypse
«…dass er nicht auf dem Kopf gehen konnte…»
Dritter Zürcher Büchner-Rundgang Den 20. ging Lenz bekanntlich ins Gebirg. «… Müdigkeit spürte er keine, nur war es ihm manchmal unangenehm, dass er nicht auf dem Kopf gehn konnte.» Auch Georg Büchner wanderte gern. Hier wäre er vorbeigekommen, wenn er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linksbüchneriade, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Georg Büchner, H. R. Giger, Luise Büchner, Max Bill, Max Frisch, Oerlikon
Kommentare deaktiviert für «…dass er nicht auf dem Kopf gehen konnte…»