Archiv der Kategorie: Linksbüchneriade

Trump als mögliche Apokalypse

«Lasst alle Hoffung fahren!» Zuweilen blickte man am 26. April im bücherraum f zu Dantes Spruch am Höllentor empor, als Philipp Löpfe die USA unter Donald Trump schilderte. Löpfe ist einer der profiliertesten Wirtschaftsjournalisten der Schweiz, ein pointierter Kolumnist für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherraum f, Linksbüchneriade | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Trump als mögliche Apokalypse

«…dass er nicht auf dem Kopf gehen konnte…»

Dritter Zürcher Büchner-Rundgang Den 20. ging Lenz bekanntlich ins Gebirg. «… Müdigkeit spürte er keine, nur war es ihm manchmal unangenehm, dass er nicht auf dem Kopf gehn konnte.» Auch Georg Büchner wanderte gern. Hier wäre er vorbeigekommen, wenn er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linksbüchneriade, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für «…dass er nicht auf dem Kopf gehen konnte…»

Georg Büchner in Oerlikon

Hier in Goddelau wurde Georg Büchner am 17. Oktober 1813 geboren Und hier wird am 9. Dezember 2018 der Rundgang auf den Spuren von Georg Büchner in Zürich Oerlikon starten. Siehe http://www.buecherraumf.ch/veranstaltungen.php

Veröffentlicht unter Linksbüchneriade, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Georg Büchner in Oerlikon

Die morsche Stadltür

Linksbüchneriade 29 Der Untergang der Buchkultur ist wieder einmal vertagt worden. Zwar hat der Umsatz des Schweizer Buchhandels letztes Jahr erneut leicht abgenommen, aber das hat viel mit Devisenschwankungen zu tun. Umgekehrt spriessen neue Buchhandlungen und Orte des Lesens und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kulturkritik, Linksbüchneriade | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die morsche Stadltür

Gewichtiger Einwand

Linksbüchneriade 28 «Der gewichtigste Einwand: Im gleichmacherischen Dauerkreisel wird die Klassenfrage eingeebnet», heisst es in der Besprechung einer Inszenierung von Büchners «Woyzeck» in Basel. Und das Blatt, in dem die scharfsinnige Kritik erschienen ist, kennt sich in der Klassenfrage bestens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linksbüchneriade, Politik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gewichtiger Einwand