Archiv der Kategorie: bücherräumereien

Wenn Atlantis auftaucht

bücherräumereien XLIII Aus aktuellem Anlass gelesen: Ursula K. Le Guins Umwelt-Dystopie “Das neue Atlantis” von 1975 über eine Gesellschaft zwischen Klimakatastrophe, Repression und Hoffnung. Ursula K. Le Guin (1929-2018) war fünfzig Jahre lang eine der innovativsten Autorinnen in jenem Genre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherräumereien | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Wenn Atlantis auftaucht

Klassenkampf und Comicart

Bücherräumereien XLII Neu im bücherraum f eingetroffen ist eine Sammelmappe mit zwölf Gemälden und Zeichnungen von André Fougeron, einst in Frankreich als «Maler der Arbeiterklasse» gefeiert. Es ist ein Leben aus dem kurzen 20. Jahrhundert. André Fougeron (1913-1998) wurde in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherräumereien | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Klassenkampf und Comicart

Bücher-Wanderungen

Bücherräumereien XL Ex Libris und ein schottischer Schriftsteller. – Weder in Schottland, noch gar in England weiss man, was man an ihm hat. Dabei hat der britische Schriftsteller Stuart Hood (1915-2011) in seinen zehn Romanen zentrale Themen des politischen 20. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherräumereien | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bücher-Wanderungen

Linien der Geschichte

bücherräumereien XXXIX Wieder mal im reizenden philosophe in D. beim büchertausch. Täuscht es, oder sind dieses Jahr noch mehr Bücher vorhanden als früher, aber auch mehr Leute, die tauschen wollen? Nein, sagt der unermüdliche Organisator Hans H., es lasse sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherräumereien | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Linien der Geschichte

Auf dem Schienenstrang des Lebens

Bücherräumereien (XXXVIII) Zwei Ex Libris von Ritter Waniek und Heinrich Landis Das Ex Libris ist womöglich kein eigenständig geschaffenes, sondern schlicht jenes Wappen, das dem adligen Besitzer zustand, der daruntergenannt wird: Ritter Waniek von Domyslow. Da krönen als Oberwappen zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter bücherräumereien, Kulturkritik | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Auf dem Schienenstrang des Lebens