Radikaldemokrat und bahnbrechender Ökonom: Wilhelm Schulz (1797-1860) war als hessischer Oppositioneller mehrfach in Haft und lebte nach einer tollkühnen Flucht ab 1836 im Zürcher Exil, Wand an Wand mit Georg Büchner an der Spiegelgasse. Ein profilierter Publizist, wurde er 1848/49 Parlamentarier in der Frankfurter Paulskirche und war danach bis zum Tod wieder in Zürich wohnhaft. Seine Frau Caroline Schulz Sartorius (1801 – 1847) war ihm eine unentbehrliche Partnerin, eine ältere Vertraute für Georg Büchner, Georg Herwegh und Gottfried Keller.
Geschichten aus der Geschichte der deutschen wie der schweizerischen Demokratie finden sich in einem längeren, reich illustrierten Text über dieses bemerkenswerte Paar, und zwar hier: