18 Schweizer Porträts auf einen Streich

Achtzehn Autorinnen und Autoren – achtzehn Persönlichkeiten aus der Schweiz. Welche Weite und Vielfalt. Achtzehn unterschiedliche Temperamente liessen sich am 16. Juni live miterleben. Präsentiert wurde ein grosser Ausschnitt aus der noch grösseren Auswahl des Sammelbands “Projekt Schweiz” (Unionsverlag). Ausgehend von einer charakteristischen Fotografie vergegenwärtigten die achtzehn AutorInnen achtzehn mal Leben und Werke der von ihnen Porträtierten in drei (bis fünf) Minuten.

Die Veranstaltung im Zürcher Theater Stadelhofen wurde vom Sozialarchiv organisiert. Der vollständige Abend lässt sich hier nachhören. Eine Liste der Teilnehmenden und der Porträtierten findet sich anschliessend.

Jean-Martin Büttner zu Albert Hofmann

 

Bettina Eichin zu Sibylle de Dietrich, née Ochs

Köbi Gantenbein zu Johann Wilhelm Fortunat Coaz

Friederike Kretzen zu Robert Frank

Jo Lang zu Augustin Keller

Sylviane Dupuis zu Charles Ferdinand Ramuz

Matthias Zschokke zu Heinrich Zschokke

Madeleine Marti zu Caroline Farner und Anna Pfrunder

 

 

 

 

 

Pirmin Meier zu Jacques-Barthélemy Micheli du Crest

Rolf Niederhauser zu Max Frisch

Jakob Tanner zu Elsa F. Gasser

 

 

 

 

 

Elisabeth Joris zu Berta Rahm

Lucien Leitess zu Martin Disteli

Claire Genoux / Markus Hediger zu Jacques Chessex

Michael Pfister zu Karl Bodmer

 

 

 

 

 

 

Isolde Schaad zu Theo Pinkus

Hans Fässler zu Wilhelm Joos

Caroline Arni zu Aline Valagin

 

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter podcasts abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.