-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Links
Meta
Schlagwort-Archive: bücherraum f
Und wir bewegen uns doch
Das Jahr 2020 begann im bücherraum f erfolgreich, mit drei Veranstaltungen: Andreas Rieger sprach empirisch fundiert und theoretisch reflektiert über Macht in der Schweiz; Alice Grünfelder berichtete anhand einer Fallstudie zur Friedensbewegung im deutschen Mutlangen über Protestformen, mit aktuellen Ausblicken; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Andreas Rieger, bücherraum f, Ella Maillart, Hans Fässler, Monika Saxer, Ruedi Küng, Stefan Howald, Stuart Hood
Kommentare deaktiviert für Und wir bewegen uns doch
Eine Tradition feministischer Bücher
Liebe Freund*Innen von Widersprüchen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Kulturkritik, Politik, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Andi Zeisler, Audre Lorde, bücherraum f, Christine Thürmer-Rohr, Claudia von Werlhof, Iris von Roten, Judith Butler, Kirsten Achtelik, Luce Irigaray, Silvia Federici, Simone de Beauvoir, Virginie Despentes, Widerspruch
Kommentare deaktiviert für Eine Tradition feministischer Bücher
Bahnwärter Michel und Schneider Glaus
Bücherräumereien (XIX): Gegen den Lohnabbau «Der karge Arbeitslohn ist abgebaut» – die sechste Zeile der ersten Strophe dieser mehrstrophigen Politballade ist unterstrichen. Schliesslich ist sie vom «Aktionskomitee gegen den Lohnabbau» herausgegeben worden, und entsprechend wird zum Schluss ein kräftiges Nein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Politik
Verschlagwortet mit bücherraum f
Kommentare deaktiviert für Bahnwärter Michel und Schneider Glaus
Dieses kostbare Gut der Zivilcourage
Alice Grünfelder im bücherraum f Wie entsteht Zivilcourage? Warum engagieren sich die einen, während andere wegschauen? Was kann ein solches Engagement erreichen? Sagt uns die Friedensbewegung heute noch etwas, und was lässt sich aus deren konkreten Aktionen lernen? Solche Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Alice Grünfelder, bücherraum f, Mutlangen, Pazifismus
Kommentare deaktiviert für Dieses kostbare Gut der Zivilcourage
Wieder mal Neues im Büchergestell
Nein, Bücher kann man nie genug haben. Man hat vielleicht zu wenig Platz. Dann wechselt man eben aus. Der bücherraum f bietet Ersatzstoff aus seinen Beständen. 500 Bücher sind es mittlerweile. 500 gebrauchte Bücher warten auf neue LeserInnen. Sie stammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Kulturkritik
Verschlagwortet mit bücherraum f, Charles Baudelaire, Elmar Altvater, Widerspruch
Kommentare deaktiviert für Wieder mal Neues im Büchergestell