-
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Links
Meta
Schlagwort-Archive: Hans Fässler
«Ein Verbrechen gegen die Menschheit»
Die Schweiz, der Kolonialismus und die Sklaverei: Kaum einer hat mehr zur Bewusstwerdung und zur Forschung über die Schweizer Verstrickung in die Sklavenwirtschaft beigetragen als Hans Fässler. Der Historiker und Aktivist beschäftigt sich seit zwanzig Jahren mit dem Thema, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter podcasts, Projekt Schweiz
Verschlagwortet mit Hans Fässler, Wilhelm Joos
Kommentare deaktiviert für «Ein Verbrechen gegen die Menschheit»
Der Überflieger
Ein Kabarettprogramm von Hans Fässler, in voller Länge, bietet der bücherraum in seinem neusten Podcast. Mit vier Goldmedaillen an Olympischen Spielen ist Simon Ammann der erfolgreichste Schweizer Wintersportler. Hans Fässler, Lehrer, Historiker, Aktivist, Kabarettist, hat über ihn eine Passionsgeschichte in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Kulturkritik, podcasts
Verschlagwortet mit Hans Fässler, Simon Ammann
Kommentare deaktiviert für Der Überflieger
Bücherraum – die Tür geht auf
Nicht nur einen kleinen Spalt, sondern die ganze Tür. Am Mittwoch, den 13. Oktober, öffnen wir den bücherraum ab 19 Uhr. Mit Kaffee und Kuchen oder Bier und Wein. Bücher und Gespräche sind garantiert. Mit Anmeldung und Zertifikatspflicht. Und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit bücherraum f, Hans Fässler
Kommentare deaktiviert für Bücherraum – die Tür geht auf
Und wir bewegen uns doch
Das Jahr 2020 begann im bücherraum f erfolgreich, mit drei Veranstaltungen: Andreas Rieger sprach empirisch fundiert und theoretisch reflektiert über Macht in der Schweiz; Alice Grünfelder berichtete anhand einer Fallstudie zur Friedensbewegung im deutschen Mutlangen über Protestformen, mit aktuellen Ausblicken; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter bücherraum f, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Andreas Rieger, bücherraum f, Ella Maillart, Hans Fässler, Monika Saxer, Ruedi Küng, Stefan Howald, Stuart Hood
Kommentare deaktiviert für Und wir bewegen uns doch
Immobilienspekulation und Kolonialismus
Der unermüdliche postkoloniale Aktivist Hans Fässler hat kürzlich eine E-Mail verschickt, in der er berichtet, dass seine Familie in Corono-Zeiten wieder einmal ein «Monopoly»-Spiel hervorgeholt habe. Dabei sei er mit seiner Spielfigur auf Neuenburg gelandet, und als er den dortigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kulturkritik
Verschlagwortet mit Daniel de Pury, Hans Fässler, Jean Pierre Purry
Kommentare deaktiviert für Immobilienspekulation und Kolonialismus