Skip to content

Frühe Meister der Musik

 

bücherraum 1653

 

Romain Rolland: Meister der Musik. Erster Band: Musiker von ehedem. Deutdsch von Wilhelm Herzog. Verlag Otto Walter AG, 11. - 13. Tausend, Olten 1950. 332 Seiten, starker Einband mit Goldprägung. Leicht vergilbt, leichter Knick im Einband.

Enthält Bemerkungen über die Stellung der Musik in der Geschichte, über frühe Opern, Luigi Rossi, Lully, Gluck, Grétry und Mozart.

 

Dieses Buch ist im bücherraum f (Jungstrasse 9, 8050 Zürich) für 6 Franken abzuholen oder mit einem Versandkostenbeitrag von 7 Franken über diese Website bzw. die Website www.buecherraumf.ch.zu beziehen (buch@buecherraumf.ch).

 

 

 

Ein Weltbürger und seine Freunde

196

Liber Amicorum Romain Rolland. Sexagenario ex innumerabilibus amicis paucissimi grates agunt. Hunc librum curaverunt edendum Maxim Gorki, Georges Duhamel, Stefan Zweig. Imprimendum Emil Roniger. Zürich/Leipzig: Rotapfel-Verlag, 1926. 406 Seiten, gebunden. Goldprägung auf dem Rücken. Umschlag leicht gebogen und abgenutzt. Wenige Anstreichungen.

Enthält 130 (ja, 130) Beiträge in französisch, deutsch, englisch, spanisch und italienisch; dazu Übersetzungen aus dem Japanischen und Chinesischen, von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Philosophen, Wissenschaftler und Politikern, die Romain Rolland, den «Weltbürger» und «Verteidiger der Wahrheit» feiern. «Romain Rolland est tout amour et tout courage» (Marguerite Audoux). Heutzutage schlichtweg unvorstellbar, oder nur als geschlecktes Design-Event.

Dieses Buch kann zu einem selbst festgesetzten Preis erworben werden bei contact@stefanhowald.ch

Drei Geistesheroen

146

Romain Rolland: Goethe und Beethoven. Mit 16 Bildtafeln. Übertragen von Anton Kippenberg. Erlenbach-Zürich/Leipzig: Rotapfel-Verlag, 1929. (Der illustrierten Ausgabe 1. bis 3. Tausend). 110 Seiten, gebunden. Kleinere braune Flecken auf dem Vorsatz und auf einzelnen Seiten, sonst gute Ausgabe.

Dieses Buch kann zu einem selbst festgesetzten Preis erworben werden bei contact@stefanhowald.ch

Rolland, der Musikprofessor

201

Romain Rolland: Meister der Musik. Erster Band: Musiker von ehedem. Deutsch von Willi Herzog. Olten: Verlag Otto Walter, 1950 (11. bis 13. Tausend). 352 Seiten, gebunden. Rücken mit Goldprägung, einzelne Buchstaben leicht verblichen. Leicht gebräunt.

Sieben musikgeschichtliche Aufsätze, geschrieben 1901 bis 1907.

Dieses Buch kann zu einem selbst festgesetzten Preis erworben werden bei contact@stefanhowald.ch